hausinspiration.de

Ein Garten voller Liebe

Paulina

Raps giftig: Vorsicht geboten bei der Erucasäure in Rapsöl und Rapsfeldern

Raps ist eine weit verbreitete Pflanze in der Landwirtschaft und findet sich ebenso oft in heimischen Gärten wieder. Doch trotz seiner vielen positiven Eigenschaften birgt Raps auch einige Gefahren. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Risiken,…

Kornelkirsche giftig? – Wissenswertes über Früchte und ihre Verträglichkeit

Die Kornelkirsche (Cornus mas), ein beeindruckender Strauch aus der Familie der Hartriegelgewächse, findet in vielen heimischen Gärten ihren Platz. Sie besticht nicht nur durch ihre auffälligen goldgelben Blüten, sondern auch durch ihre vielseitig nutzbaren Früchte. Doch trotz ihrer Schönheit und…

Blauregen giftig: Wisteria, die gefährliche Schönheit für Ihren Garten

Der Blauregen, auch bekannt als Wisteria, ist eine wunderschöne Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Trotz ihrer faszinierenden Schönheit ist sie jedoch nicht ungefährlich. Der Umgang mit dieser Pflanze erfordert Vorsicht, da sie giftig ist und gesundheitliche Risiken…

Thymian giftig: Ist Thymus praecox oder Gartenthymian für Haustiere gefährlich?

Thymian, auch bekannt als Thymus vulgaris, ist ein beliebtes Kraut in der Küche und im Gartenbau. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass es verschiedene Thymiansorten gibt und fragen sich oft, ob Thymian giftig sein könnte. Hier klären wir die wichtigsten…

Essigbaum giftig: Vorsicht im Garten – Rhus Typhina, der Hirschkolben-Sumach

Der Essigbaum, auch bekannt als Hirschkolbensumach, ist eine attraktive Pflanze mit leuchtender Herbstfärbung. Als Strauch, dessen Pflanzenteile in vielen Gärten gerne genutzt werden, ist er bekannt für seine auffällige Erscheinung. Doch die Schönheit täuscht oft über die potenziellen Gefahren hinweg,…

Pfaffenhütchen giftig: Worauf Sie im Garten achten müssen

Die Wahl der richtigen Pflanzen für Ihren Garten ist eine grundlegende Entscheidung, die sowohl die Ästhetik als auch die Sicherheit beeinflusst. Eine der weitverbreiteten und oft gewählten Sträucher ist das Pfaffenhütchen. Diese Pflanze, die unter anderem für ihre auffälligen Früchte…

Rittersporn giftig: Vorsicht vor der Giftpflanze des Jahres im Garten

Der Rittersporn, bekannt auch als Delphinium oder Consolida, ist eine prächtige Pflanze, die Gartenliebhaber durch ihre beeindruckenden Blütenstände und ihr intensives Farbenspiel begeistert. Dennoch birgt diese Schönheit auch Risiken, da sie für Mensch und Tier hochgradig giftig sein kann. In…

Azalee giftig für Katzen: Vermeiden Sie giftige Pflanzen in Ihrem Zuhause

Die Azalee ist eine beliebte Zierpflanze, die häufig in Hausgärten und als Zimmerpflanze zu finden ist. Ihre beeindruckenden Blüten und das dichte Laub machen sie zu einem ästhetischen Highlight. Dennoch bergen Azaleen auch Risiken für die Gesundheit von Haustieren, insbesondere…

Wilder Wein giftig: Was Sie über Parthenocissus und Zierwein wissen sollten

Die Jungfernrebe, bekannt als Wilder Wein oder Parthenocissus, ist eine häufig kultivierte Kletterpflanze, die in vielen Gärten und an Gebäudefassaden zu finden ist. Sie bekannt für ihre kräftigen grünen Blätter, die im Herbst spektakuläre Farbveränderungen durchlaufen. Trotz ihrer Beliebtheit gibt…

Iris Blume giftig: Wichtige Informationen zur Schwertlilie im Garten

Die Schwertlilie, auch bekannt als Iris, ist eine Pflanzengattung, die in vielen Gärten und Landschaften rund um die Welt wegen ihrer faszinierenden Blüten und ihrer Anpassungsfähigkeit beliebt ist. Diese Pflanzen sind nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern tragen auch zu…